Woodstock the Story
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Buy Tickets
  • Home
  • News
  • About
  • Press
  • Photos
    • Scene | Group
    • WTS XXL | Hertme (NL) | 31-08-2019
  • Video
  • Live CD
  • Contact
  • TICKETS
  • English
Search the site...
  • Home
  • News
  • REVIEW: “Woodstock Rockmusical begeisterte Publikum im Linzer Brucknerhaus” – Oberöstereichisches Volksblatt

REVIEW: “Woodstock Rockmusical begeisterte Publikum im Linzer Brucknerhaus” – Oberöstereichisches Volksblatt

November 8, 2019   News, Press Reviews Woodstock the Story
Woodstock the Story Review Oberöstereichischer Volksblatt

“Woodstock Rockmusical begeisterte Publikum im Linzer Brucknerhaus”

“Hits perfekt interpretiert”

Online article: https://volksblatt.at/flower-power-als-dauerbrenner/

Woodstock the Story Review Oberöstereichischer Volksblatt

Mit Tonträgern, einem Film und Büchern wird der Mythos seit jeher gepflegt. 50 Jahre später werden die drei Tage voll Peace & Love an Happiness beim legendären Musikfestival Woodstock in den USA auch auf der Bühne in Form eines Musicals zelebriert. Mit vielen Hits von anno dazumal samt Blumenkinder-Outfit bemühte sich eine neunköpfige Truppe aus den Niederlanden am Mittwochabend erfolgreich, dem Publikum im ausverkauften Linzer Brucknerhaus das Lebensgefühl von 1969 in drei Stunden näherzubringen.

Hits perfekt interpretiert

Man muss kein Hippie gewesen sein, um die elektrisierende Musik am Höhepunkt der Flower Power-Bewegung zu mögen: etwa Jimi Hendrix’ geniale Interpretation der amerikanischen Nationalhyme, Janis Jopins „Piece of my Heart“, Joe Cockers „Feelin Allright“ und weitere Geniestreichen der Rockmusik. Noch dazu, wenn sie – so wie in Linz – von den acht Musikern gut in Szene gesetzt werden. Etwa durch ein geniales Santana-Solo von Gitarrist Thomas Meeuwis oder den Stimmen von Sänger Martin van der Starre beim CCR-Evergreen „Proud Mary“ und von Muriel te Loo bei Joan Beaz Hymne „We Shall Overcome“. Untermalt wurde der musikalische Ausflug in die Vergangenheit von Videos über die Aufbauarbeiten, die Aktivitäten der Blumenkinder und ihren Protest gegen den Vietnamkrieg.

Dass beim Rockmusical auch der Witz nicht zu kurz kam und Besucher mit den Interpreten auf der Bühne tanzen und singen durften, dafür sorgte Moderator Laurens ten Den. „Heute Abend drehen wir die Zeit 50 Jahre zurück“, sagte er zu Beginn der Show und betonte, dass es in Woodstock trotz des Drogenkonsums kaum Zwischenfälle gegeben habe. Bis heute aktuell ist der Wunsch der Flower-Power-Bewegung, dass die Menschheit irgendwann in Frieden leben wird.

Share on facebook
Facebook
Share on google
Google
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
Linkedin
linz, press, review

Comments are closed.

REVIEW: “Woodstock Rockmusical begeisterte Publikum im Linzer Brucknerhaus” – Oberöstereichisches Volksblatt

November 8, 2019   Uncategorized Woodstock the Story

“Woodstock Rockmusical begeisterte Publikum im Linzer Brucknerhaus”

“Hits perfekt interpretiert”

Online article: https://volksblatt.at/flower-power-als-dauerbrenner/

Woodstock the Story Review Oberöstereichischer Volksblatt

Mit Tonträgern, einem Film und Büchern wird der Mythos seit jeher gepflegt. 50 Jahre später werden die drei Tage voll Peace & Love an Happiness beim legendären Musikfestival Woodstock in den USA auch auf der Bühne in Form eines Musicals zelebriert. Mit vielen Hits von anno dazumal samt Blumenkinder-Outfit bemühte sich eine neunköpfige Truppe aus den Niederlanden am Mittwochabend erfolgreich, dem Publikum im ausverkauften Linzer Brucknerhaus das Lebensgefühl von 1969 in drei Stunden näherzubringen.

Hits perfekt interpretiert

Man muss kein Hippie gewesen sein, um die elektrisierende Musik am Höhepunkt der Flower Power-Bewegung zu mögen: etwa Jimi Hendrix’ geniale Interpretation der amerikanischen Nationalhyme, Janis Jopins „Piece of my Heart“, Joe Cockers „Feelin Allright“ und weitere Geniestreichen der Rockmusik. Noch dazu, wenn sie – so wie in Linz – von den acht Musikern gut in Szene gesetzt werden. Etwa durch ein geniales Santana-Solo von Gitarrist Thomas Meeuwis oder den Stimmen von Sänger Martin van der Starre beim CCR-Evergreen „Proud Mary“ und von Muriel te Loo bei Joan Beaz Hymne „We Shall Overcome“. Untermalt wurde der musikalische Ausflug in die Vergangenheit von Videos über die Aufbauarbeiten, die Aktivitäten der Blumenkinder und ihren Protest gegen den Vietnamkrieg.

Dass beim Rockmusical auch der Witz nicht zu kurz kam und Besucher mit den Interpreten auf der Bühne tanzen und singen durften, dafür sorgte Moderator Laurens ten Den. „Heute Abend drehen wir die Zeit 50 Jahre zurück“, sagte er zu Beginn der Show und betonte, dass es in Woodstock trotz des Drogenkonsums kaum Zwischenfälle gegeben habe. Bis heute aktuell ist der Wunsch der Flower-Power-Bewegung, dass die Menschheit irgendwann in Frieden leben wird.

Share on facebook
Facebook
Share on google
Google
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
Linkedin

Comments are closed.

Testimonials

Die Bühne war kein Theater mehr, sondern ein Festival-Gelände!
BesucherBesucherFacebook
Ein Stück Lebensgefühl – made in Woodstock – nehmen an diesem Abend wohl alle mit nachhause
NDR Schleswig Holstein-Magazin, Januar 2017
Dampfende Rockshow, wunderbare Stimmen, großartige Band. Absolute Weltklasse.
Presse NL
Fabelhafte Leistung. Ich war verführt, gerührt… einfach verblüfft.
RobBesuchervia E-mail
Wir haben die Show schon drei mal besucht, und jedes mal hat’s mich gepackt. Noch immer.
Besucher
Jeder sollte diese Show sehen. Meine Frau, Kinder und Freunde waren alle begeistert.
Besucher (Facebook)
Genau die korrekte Mischung zwischen Theater und Konzert: wirkliches Musiktheater. Großartige Musik mit historischen Szenen. Klug und einfühlsam inszeniert.
TheaterleiterNiederlande
Super mitreißende Show. Man fühlte sich mittendrin, mitten auf der Wiese am Original Schauplatz
Sabine
Eine knisternde, herzerwärmende Leistung. Ab dem ersten Klang bist du in einer Zeitmaschine und du kommst nicht mehr heraus. Direkt, charmant und ungezügelt.
Besucher (auf Facebook)
Super Musiker und phantastische Sänger. Die Stimmung von damals war ab der ersten Minute zu spüren. Absolut empfehlenswert. Würde sofort nochmal hingehen
Nicole

Comments | Kommentare

    News | Neues

    • 7th of August: Seebühne Bremen at 20:00!

      July 10, 2021
    • Strong Together | Samen Sterk | Wir Schaffen Das

      ‘We Shall Overcome and We Shall Be Released’

      April 7, 2020
    • REVIEW: “Woodstock Rockmusical begeisterte Publikum im Linzer Brucknerhaus” – Oberöstereichisches Volksblatt

      November 8, 2019

    CD on Spotify

    Share

    Share on facebook
    Facebook
    Share on google
    Google
    Share on twitter
    Twitter
    Share on linkedin
    Linkedin

    Facebook

    Woodstock The Story

    Live CD

    Woodstock the Story op iTunes Woodstock the Story op iTunes Woodstock the Story op Google Play Woodstock the Story op Spotify
    • Woodstock The Story CD
    • 3d-preview-CD-3
    • Woodstock The Story CD

    Shows

    No shows booked at the moment.

    See all tourdates
    Buy Tickets
    • Sitemap
    • Disclaimer
    • Contact